Umbau und Sanierung des Pumpwerkes Ösetal in Dringenberg abgeschlossen
Information der Stadt Bad Driburg/Pressestelle
Das Ösepumpwerk von Dringenberg war bis vor einigen Jahrzehnten noch eine eigenständige Kläranlage der Ortschaften Dringenberg und Kühlsen sowie Altenheerse und Gehrden. Zwischenzeitlich wurde es als Pumpwerk umgerüstet; über eine Druckrohrleitung wird das Abwasser der Ortschaften zur Kläranlage nach Herste gefördert. Um die Verfahrensweise an die neueste Abwassertechnik anzupassen und den Reinigungsprozess der Rückhaltebecken zu optimieren, wurde zuletzt eine umfassende Modernisierung durchgeführt.
Zukünftig reinigt ein Strahljet das Becken voll automatisch durch einen Wasserstrahl und kann über das Prozessleitsystem von der Kläranlage in Herste überwacht und gesteuert werden. Des Weiteren wurde ein altes Betonsilo abgebrochen. Durch die nun abgeschlossene Sanierung sollen Überläufe in das Gewässer Öse bei Starkregenereignissen verhindert werden, um so den guten ökologischen Zustand des Gewässers zu fördern. Die Gesamtinvestition beträgt rund 300.000 Euro. „Die umfangreichen Arbeiten konnten vor dem Beginn der regnerischeren Jahreszeit abgeschlossen werden und die modernen Geräte laufen bestens und zuverlässig“, berichten der Betriebsleiter Sebastian Menne und der Leiter der Kläranlage Thomas Adden.
Beitragsbild:
Von links: Betriebsleiter Sebastian Menne und der Leiter der Kläranlage Thomas Adden sowie Baudezernent Florian Greger neben dem neuen Strahljet.