Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kunst zwischen Burgmauern und Sommerlicht

Bad Driburg/Dringenberg. Bereits zum 25. Mal fand vor kurzem das traditionelle Künstlertreffen „Malen rund um die Burg“ statt. Wie in jedem Jahr treffen sich am zweiten Sonntag im August Kunstschaffende und Kunstinteressierte im historischen Ambiente der Burg Dringenberg. In diesem Jahr passte das Wetter perfekt. Viele Besucher aus nah und fern nutzen die besondere Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Auch die Burg Dringenberg selbst konnte mit ihren Museumsräumen besucht werden.

Veranstaltet wurde das Treffen vom Kulturverein ARTD Driburg e.V. und dem Heimatverein Dringenberg e.V. Insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke und gaben Einblicke in ihr kreatives Schaffen.

Zu den Ausstellenden gehörte unter anderem Anke Fabian aus Warburg. Seit über 40 Jahren ist sie begeisterte Fotografin und hat ihre Werke bereits in Düsseldorf und Frankfurt/Main ausgestellt. Sie ist Mitglied im Kunstverein ARTD Driburg. Beim Fotografieren verfolgt sie eine klare Haltung: „Schauen, knipsen – es ist was oder nicht.“ Ihre Kamera führte sie schon durch viele Länder, unter anderem nach Sri Lanka oder Malaysia. Zuletzt reiste sie im Frühjahr 2025 vierzig Tage durch Europa – vier Länder, 4000 Kilometer, 2700 Fotos. Jedes Foto erzählt dabei eine eigene Geschichte.

Auch Heidi Lange-Kallerhoff war mit ihren Werken vertreten. Ihr Fokus liegt u.a. auf Porträts, die sie aus Urlaubssituationen entwickelt – oft inspiriert von spontanen Begegnungen. Daraus entstehen anschließend Zeichnungen, etwa von einem Strandverkäufer in Thailand oder Schauspielern vom Theater Paderborn. Die Farbstimmung spielt dabei für sie eine zentrale Rolle. Die Teilnahme an der Sommerakademie in Paderborn wurde zu ihrem künstlerischen Durchbruch.

Eine Besucherin war Uschi Bracker, Malerin aus Delbrück. Am Stand von Heidi Lange-Kallerhoff zeigte sie sich beeindruckt: „Ich bin begeistert von dieser Veranstaltung. Ich kann mit Kollegen ins Gespräch kommen und freue mich, sie wiederzusehen.“

Eine weitere Teilnehmerin war Heidemarie Kluge aus Dringenberg. Schon seit ihrer Schulzeit widmet sie sich dem Zeichnen, heute vor allem der digitalen Malerei. Sie arbeitet bevorzugt mit Ölfarben, experimentiert aber gerne auch mit anderen Techniken. Ihre Themenwelt bewegt sich zwischen Märchen und Fantasy – für sie eine kreative Form der Entspannung.

Sabrina Schmidt aus Paderborn nahm in diesem Jahr zum ersten Mal am Künstlertreffen teil. Seit 2016 beschäftigt sie sich mit abstraktem Zeichnen. Dabei verwendet sie oft auch Strukturpasten. Ihre Werke spiegeln ihre ganz persönliche Inspiration wider.

Die organisatorischen Fäden liefen bei Cornelia Appel, stellvertretende Vorsitzende des Kulturvereins zusammen. Auch sie zeigte sich glücklich über das Sommerwetter, die rege Beteiligung und die besondere Atmosphäre rund um die Burg. Ein langjähriger Teilnehmer, Albert Schriefer, betonte die angenehme Stimmung: „Der Austausch unter den Künstlern und die Gespräche mit den Besuchern machen das Besondere aus. Es geht darum, gemeinsam Zeit zu verbringen – in diesem einzigartigen Ambiente.“

Ein engagiertes Team des Heimatvereins Dringenberg sorgte mit einem Angebot aus Kaffee, Waffelvariationen und Eis für das leibliche Wohl der Gäste.

Das Künstlertreffen „Malen rund um die Burg“ hat erneut bewiesen, wie lebendig und vielfältig die Kunstszene in der Region ist – und wie wichtig solche Formate für kreative Begegnungen sind.

Die nächste Veranstaltung „Malen rund um die Burg“ findet Sonntag, den 9. August 2026 statt. Schon jetzt sind Kunstschaffende und Interessierte herzlich eingeladen, sich den Termin vorzumerken.

Wer Interesse am Verein ARTD Driburg hat, kann am ersten Montag im Monat gern zu den Zusammenkünften ins Historische Rathaus Dringenberg kommen. Dann ist von 18 Uhr bis gegen 20 Uhr MoiMo (Montag im Monat). Freunde der Kunst, Mitglieder des Kulturvereins und Menschen, die es noch werden wollen, sind herzlich willkommen.


Artikel und Fortos freundlicherweise bereit gestellt von Doris Dietrich, BDiB

Schaut auch mal auf bad-driburg-aktuell.info . Dort findet ihr interessante Informationen rund um Bad Driburg und ihre Ortschaften.

Back to top