Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Westfalen Weser startet Digitalisierung des Stromnetzes in Bad Driburg

Information des Bezirksausschuss Dringenberg/Siebenstern:

Mitteilung des Westfalen Weser Netzbetreibers – 27. Januar 2025

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Netze wird der regionale Energienetzbetreiber Westfalen Weser im ersten Halbjahr 2025 eine sogenannte Besendung der Stromleitungen in den Bad Driburger Ortsteilen Siebenstern, Dringenberg und Neuenheerse durchführen. Hierbei werden verlegte Mittelspannungs- und Niederspannungsleitungen über ein Signal geortet, markiert und eingemessen. Dadurch kann das Stromnetz von Bad Driburg komplett digital abgebildet und im Störfall schneller reagiert werden.

Zur Durchführung der Besendung werden in den kommenden Monaten von Westfalen Weser beauftragte Monteure der Firma Tavan Tiefbau GmbH in den genannten Ortsteilen unterwegs sein. Begonnen wird mit der Einmessung der Mittelspannungsleitungen, bevor anschließend auch die Niedrigspannungsleitungen besendet werden.

Für die vollständige Bestandsaufnahme ist das kommunale Unternehmen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Denn für die komplette Erfassung ist ein Zugang zu dem Hausanschlusskasten der Gebäude notwendig, denn dort befinden sich die Enden der Stromleitungen. Unsere Kundinnen und Kunden werden nochmal explizit angeschrieben und über das geplante Vorgehen sowie deren erbete Unterstützung informiert.

Die befugten Monteure der Firma Tavan können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen Weser ausweisen und sind wochentags in der Zeit von ca. 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von ca. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Ortsteilen unterwegs. Sie werden im Laufe der Besendung jedes Gebäude aufsuchen und bei Nichterreichen der Anwohner*innen eine erneute Terminkoordination abstimmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Legge
Bezirksausschussvorsitzender

Back to top