Dorfaktionstag 2025 – Samstag, 26. April 2025
Information des Bezirksausschuss Dringenberg/Siebenstern:
Der Aktionstag findet am kommenden Samstag, 26. April 2025 statt. Es ist großartig, dass sich so viele Helfer*innen gemeldet haben, sodass zahlreiche Aktionen möglich sind. An dieser Stelle schon ein ganz herzliches Dankeschön für eure Unterstützung!
Beginn: um 8.00 Uhr
Treffpunkt: an der Zehntscheune.
Die Einteilung der Gruppen erfolgt vor Ort. Es stehen vor Ort Getränke zur Mitnahme bereit. Jede*r möge bitte eigene Handschuhe, etc. mitbringen.
Nachfolgend sind die geplanten Aktionen aufgeführt. Für einige wird noch Werkzeug benötigt. Vielleicht kann jemand noch unterstützen und entsprechendes Werkzeug mitbringen.
1. Naherholungsgebiet Schöpfemühle
- Das Organisations-Team hat alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen.
- Personalbedarf: Projekt-Team, Vorstand Schöpfemühle Verein und 10 Schützen
2. Aufstellen von Picknickbänken
- Das Aufstellen übernimmt die Fa. Auge mit dem Kran.
- Personalbedarf: ./.
3. Erneuerung der Ortseingangsschilder
- Die Maßnahmen werden zeitnah durch die Fa. Auge abgeschlossen.
4. Müllsammelaktion mit der Grundschule
- Beginn: 9.00 Uhr
- Es haben sich rd. 30 Kinder für die Aktion angemeldet. Es erfolgt eine Aufteilung in 4 Gruppen, die dann entsprechende Wege nach Müll absuchen. Der Müll wird an Punkten gesammelt und später zur Zehntscheune gebracht, wo ein Hänger bereitstehen wird. Damit wir es zeitlich etwas entzerren, ist der Start hier um 9.00 Uhr. Gerne könnt ihr aber schon vorher zur Zehntscheune kommen.
- Personalbedarf: Alle Grundschulkinder + 8 Elternteile Unverbindlicher Vorschlag (Eltern von): J. Thiele, F. Beller, H. Lüttmann, M. Franke, F. Flore, C. Pris, N. Haiduk, A. Heising
5. Erneuerung der Sitzflächen auf den Steinbänken im Burghof
- In Absprache mit der Stadt Bad Driburg werden diese erneuert.
6. Bau von Boxen für Spielgeräte an den Spielplätzen
- Die Boxen werden auf den Spielplätzen Birkenstraße, Grundschule und Wanderweg aufstellt.
- Was noch benötigt wird: Für die Erstbestückung suchen wir noch Schüppen, Eimer, Förmchen, etc. Wer hat noch etwas in seinem Fundus und könnte es für die Boxen bereitstellen?
- Personalbedarf: Paul Lingemann u. Stephan Zitzmann
7. Freischneiden von Wegen am Wanderweg / Südhang / zur Öse
- Die Koordination dieser Aktion liegt bei Ingrid Pape und Heinz Uhe.
- Was noch benötigt wird: Es werden noch Freischneider, Heckenschere, etc. benötigt.
- Personalbedarf: 4 – 6 Personen
8. Schleifen und Streichen der Schilder zur Burg und Zehntscheune
- Die Schilder sollen gesäubert, geschliffen und anschließend mit einem neuen Anstrich versehen werden.
- Was noch benötigt wird: 2 Einhandhandschleifer, Kabeltrommeln, Leitern
- Personalbedarf: 4 Personen
9. Säuberung der Plakatwand neben der Bushaltestelle an der Burg, einschl. Schleifen u. Streichen
- Das Schild soll gesäubert, geschliffen und anschließend mit einem neuen Anstrich versehen werden.
- Was noch benötigt wird: 1 Einhandhandschleifer, Kabeltrommel, Leiter
- Personalbedarf: 1-2 Personen
10. Entfernung von Moos/Efeu an der Mauer unterhalb der Zehntscheune zur Burgstraße und an der Mauer an der Burg
- Das Moos soll mit Drahtbürsten entfernt und das Efeu abgeschnitten werden, damit die Mauern wieder sichtbar sind.
- Personalbedarf: 8 Personen
11. Reinigung der Stromverteilerkästen im Ort
- Die Stromverteilerkästen im Ort sollen gereinigt werden. Eine Liste mit den Standorten der Kästen ist vorbereitet. Eimer, Bürsten, etc. sind da.
- Personalbedarf: 4 Personen
12. Hochnehmen der Steine auf dem Bürgersteig im Bereich Friedhof (Unebenheiten beseitigen)
- Die Steine sind im Bereich der Ampel auf einer Länge von ca. 35m in unterschiedliche Richtungen abgesackt, sodass hier eine erhöhte Unfallgefahr, insbesondere für Rollatoren, etc. besteht. Die Steine sollen einmal aufgenommen werden und neu verlegt werden. Sand und Kies ist vor Ort.
- Was noch benötigt wird: Schubkarren, Spitzhacke, Gummihammer, Richtlatte, Schüppen, etc.
- Personalbedarf: 10-12 Personen
13. Abschluss
- Zum Abschluss des Aktionstages treffen wird uns um 14:00 Uhr wieder an der Zehntscheune zu einem gemeinsamen Gruppenfoto, einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken.
Viele Grüße
Das Orga-Team des Dorfaktionstages
Aktionen zum Download: 2025-04-21_Dorfaktionstag
Bei Fragen:
Dieter Legge 0170-1612665
Marcel Rehermann 0171-6307310